Juniortag in der Remontehalle
02.03.2024
Sei dabei beim Junior-Cup!
Heute gehört die Remontehalle den Allerjüngsten der Reitanlage. Neben der sportlichen Herausforderung wird der Spaß nicht zu kurz kommen.
Für alle ReiterInnen ab 5 Jahren, die schon immer mal Turnierluft schnuppern wollten
“Mit diesem Turnierangebot der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) möchten wir sowohl den Jüngsten ab 5 Jahren die Möglichkeit geben zu können, Turnierluft zu schnuppern, zum Anderen aber auch jungen ReiterInnen auf dem Weg in den großen Reitsport eine Gelegenheit zu geben, Ihr Können unter Beweis zu stellen."
In der Serie über 3 einzelne Turniere kannst Du Dich in Deiner Prüfung beweisen. Hier zählt nicht nur dein reiterliches Geschick, auch Dein Wissen ist gefragt!
Starten kannst Du – nach Absprache mit deinem Trainer – in einer der folgenden Prüfungen:
(1) Führzügel-Wettbewerb (ab 5 Jahren)
In dieser geführten Prüfung zeigst Du im Schritt und Trab, wie gut Du schon auf dem Pony/Pferd sitzt und was Du im Longenunterricht bereits alles gelernt hast. Je nach Alter und Leistungsstand können auch das Leichttraben, das Halten der Zügel und Weiteres durch die Richter abgeprüft werden.
(2) Longenreiterwettbewerb (ab 6 Jahren)
In dieser Prüfung dürfen alle ab 6 Jahren teilnehmen, die im Schritt, Trab und Galopp an der Longe reiten. Es wird ohne Zügel nach Weisung des Richters geritten, der den Sitz und das Gleichgewicht der jungen Reiter bewertet!
(3) Reiterwettbewerb Schritt-Trab
In dieser Prüfung wird frei in der Abteilung geritten. Im Schritt und Trab beobachten die Richter nicht nur Sitz und Einwirkung des Reiters, sondern auch wie korrekt beispielsweise die Hufschlagfiguren geritten oder wie die Abstände innerhalb der Abteilung eingehalten werden. Vor allem für unsere jungen Reiterinnen und Reiter aus der Ponyreitschule ist das eine tolle Gelegenheit, um ihr Können unter Beweis zu stellen!
(4) Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp
Jetzt kommt der Galopp dazu. Wie auch im Reiterwettbewerb Schritt-Trab erfolgt das Reiten frei in der Abteilung, der Galopp wird einzeln vorgeführt. Auf Anweisung der Trainer und Richter werden verschiedene Hufschlagfiguren und der schon etwas gefestigtere Grundsitz gezeigt. Gerade für fortgeschrittene Ponystundenreiter und Reiter der Großpferdestunden ist das eine passende Prüfung.
(5) Dressurreiter-Wettbewerb
Jetzt geht es ans Aufgabe reiten! In einer kleinen Abteilung wird eine zuvor bekannt gegebene Aufgabe geritten. Das punktgenaue Ausführen der Lektionen und der dabei stets korrekte Dressursitz fließen in die Bewertung dieser Prüfung mit ein. Diese Prüfung eignet sich für alle ambitionierten Nachwuchsreiter.
(6) Springreiterwettbewerb
Wo sind die angehenden Springreiter? Bei entsprechenden Vorkenntnissen und in Absprache mit Eurem Ausbildern ist das Eure Prüfung. In dieser Prüfung findet das Reiten über kleinere Hindernisse und Stangen statt. Dabei beweist Ihr euer gutes Gleichgewicht und Einfühlungsvermögen und absolviert mit eurem Pony gemeinsam den Parcours.
(7) E-Springen
Für alle erfahrenen Springreiter bietet sich in unserem E-Springen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach Kriterien einer Stilspringprüfung gibt es Noten auf das harmonische Bewältigen des Parcours mit dem Pferd oder Pony.
Nach deinem Ritt bespricht der Richter mit Dir, welche Wertnote er Dir gibt und warum. Du hast die Möglichkeit, Deinen Richter mit Fragen zu löchern und dir Dein Protokoll genau erklären zu lassen.
Veranstalter
LRV Münchehofe e.V./Reitschule
LRV Münchehofe e.V./Reitschule